ProPlan GIS – Prognosen für die Zukunft

Vorstellung der Softwarelösung ProPlan GIS, eine GIS-gestützte Lösung für Bevölkerungs- und Schulprognosen für die Schulentwicklungsplanung.

Bevölkerungsprognose für die Zukunft

Die dänische Firma Boelplan A/S bietet auch für den deutschen Markt eine GIS-gestützte Lösung für Bevölkerungs- und Schulprognosen an. Die Bevölkerungsprognose ist unter anderem für Städte und Gemeinden interessant. Diese hilft bzw. kann dabei helfen, so die Firma Boelplan A/S,  die richtigen Planungsentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse verschiedene Szenarien können unter anderem Konsequenzen beschrieben werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Im Ergebnis kann so der Effekt von Neubauten analysiert oder der Bedarf an Seniorenwohnungen berechnet werden. Dabei können die Gebietseinteilungen frei festgelegt werden.

ProPlan GIS Schulprognose

Die Schulprognose von Boelplan ist ein Simulationswerkzeug, mit dem zum Beispiel innerhalb der Stadt/Gemeinde Grenzen gezogen und somit die aktuelle Aufteilung der Schulgebiete geändert werden kann. Mit dem zuschneiden der Einzugsgebiete können so Schulkapazitäten geplant und verschoben werden. So kann durch die künftige Einteilung der Gebiete, mögliche Gemeinschaftsschulen oder die künftige Schulstruktur simuliert werden. Die Software bietet zudem die Möglichkeit eines Exports nach Excel.

Zum Einsatz kam das Bevölkerungsmodul zum Beispiel in der Stadt Kiel.

https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/bildungsregion/bildungsberichterstattung.php

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://boelplan.dk/de/

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*