Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026 der Landeshauptstadt Potsdam

Vorstellung der Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026 der Landeshauptstadt Potsdam, in welcher erstmals eine Verknüpfung von Kitaplanung und Schulplanung in Potsdam erfolgte.

Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026

Kitaplanung, Schulentwicklungsplanung, Bedarfsplanung, Potsdam
Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026 der Landeshauptstadt Potsdam

Erstmalige Zusammenführung der Kitabedarfsplanung und der Schulentwicklungsplanung für die Landeshauptstadt Potsdam. Das knapp 600 Seiten starke Papier ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Kita- und Schulinfrastruktur in der wachsenden Landeshauptstadt für die Jahre 2021 bis 2026. Es beinhaltet neben der Schaffung von Kitaplätzen auch die Gründung von kommunalen Kitas sowie Neubauten und Erweiterungen von Schulen.

Zusammenführung der Planung

In der Vergangenheit erfolgten die Kitabedarfsplanung und die Schulentwicklungsplanung getrennt voneinander. Bereits aufeinander abgestimmt wurden die Grundschul- und die Hortplanung, welche erstmals mit dem Schulentwicklungsplan 2009 bis 2015 zusammengeführt wurden. Bei der vorliegenden Planung erfolgt nun erstmals die Erstellung einer Integrierten Kita- und Schulentwicklungsplanung (IKSEP) für die Landeshauptstadt Potsdam. In dieser werden alle drei Fachplanungen – Kitabedarfsplanung, Hortplanung und  Schulentwicklungsplanung – miteinander verknüpft. Folgende Ziele sind damit verbunden:

  • Planungssicherheit: Umstellung der Kitabedarfsplanung von einer einjährigen auf eine mehrjährige Planung
  • Bedarfsgerechtigkeit: Umstellung von der Betrachtung der Sozialraumebene auf die kleinräumige Planungsraumebene
  • Transparenz: Zusammenführung aller enthaltenen Fachplanungen; auf Basis einer gleichen Datengrundlage und eines aufeinander abgestimmten Prognosemodells

Mit der Planung wird ein Vorschlag zur Entwicklung der Kita- und Schullandschaft unterbreitet, der die demographische Entwicklung der Landeshauptstadt Potsdam berücksichtigt. Sie ist damit die Grundlage für die Weiterentwicklung der Kita- und Schulinfrastruktur in der wachsenden Landeshauptstadt für die Jahre 2021 bis 2026 und beinhaltet neben der Schaffung von Kitaplätzen auch die Gründung von kommunalen Kitas sowie Neubauten und Erweiterungen von Schulen

Weiterführende Informationen

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*